Überlasse den hohen Ton nicht dem Zufall
Du möchtest höher singen lernen, aber weißt nicht, wie du das anstellen sollst? Vielleicht merkst du beim Üben von einem Song, dass eine bestimmte Stelle immer wieder hakt oder sich der hohe Ton sehr unbequem anfühlt. Das Ziel vom Gesangsunterricht ist, dass du diese Sorgen nicht mehr haben sollst und die hohen Töne zuverlässig kommen. Wir arbeiten zusammen an deinen persönlichen "Problemstellungen" und werden so deine Stimme Schritt für Schritt weiter öffnen, sodass auch hohe Töne kein Problem mehr sein werden.
Worauf es ankommt?
- Lerne eine gute Bauch-Atmung (Zwerchfell-Flanken-Atmung)
- Lerne deine Stütze/Support/Zwerchfell zu aktivieren
- Finde den richtigen "Anblasdruck", den deine Stimmlippen benötigen, um bestmöglich zu arbeiten
- Finde die richtige Kieferöffnung
- Öffne deine "inneren Räume" um Mund-, Rachen- und Nasenbereich
Wie setze ich das alles um?
Wenn du erfahren möchtest, wie du das mit gezielten Übungen alles umsetzt, helfe ich dir gerne bei der Arbeit an deiner Stimme weiter. Buche jetzt deine persönliche Probestunde per Webcam oder meinen Videokurs, der dir alle Grundlagen der Gesangstechnik vermittelt. Du findest in der Übersicht auch einen Schnupperkurs, mit dem du erstmal schauen kannst, ob dir der Videokurs gefällt.
Mit diesem Trick ganz einfach hohe Töne singen
Ich habe dir einen kleinen Trick mitgebracht, mit dem du eine Vorahnung bekommst, was mit deiner Stimme alles möglich ist. Wenn diese Übung bei dir funktioniert, werden dir auch die Übungen in meinem Videokurs gefallen.